1,39 €
70% gespart 4,70 €2 (70.43% gespart)Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Preis inkl. MwSt.
Sofort verfügbar, Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage
- Einheit: 100 St
- PZN: 10544066
db - die Beraterapotheke B.V.
ASS STADA® 100 mg magensaftresistente Tabletten
PZN 10544066
100 Tabletten
ASS STADA® 100 mg magensaftresistente Tabletten mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure
- Anwendung als Schmerzmittel
- fiebersenkendes und entzündungshemmendes Mittel
- Behandlung als Blutplättchenaggregationshemmer
- Tabletten enthalten 100 mg Acetylsalicylsäure
- Dosierung abhängig von Beschwerden
Wie ASS STADA® 100 mg magensaftresistente Tabletten wirken
Die ASS STADA® 100 mg magensaftresistenten Tabletten enthalten Acetylsalicylsäure, welche als Wirkstoff gegenüber Thrombozyten aggregationshemmend wirkt. Als „Thrombozyten“ werden sehr kleine Zellen im Blut bezeichnet, die das Blut zum Gerinnen bringen. Sofern ein Blutgerinnsel in einer Arterie auftritt, stoppt dieses den Blutfluss und verhindert die Sauerstoffzufuhr. Thrombozyten können damit Thrombosen zum Ergebnis haben. Gelangt zu wenig Sauerstoff zum Herzen, kann es zu einem Herzinfarkt oder einer Angina Pectoris (Schmerzen im Brustbereich) kommen. Im Gehirn können Thrombosen zu einem Schlaganfall führen. Die Acetylsalicylsäure beugt der Entstehung solcher Blutgerinnsel vor.
Dosierung der ASS STADA® 100 mg magensaftresistenten Tabletten
Die übliche Dosis für Erwachsene beträgt bei einer langfristigen Einnahme 100 mg (1 Tablette) 1-mal täglich. Ohne ärztlichen Rat sind die ASS STADA® 100 mg magensaftresistenten Tabletten nicht in höherer Dosierung anzuwenden. Die maximale Höchstdosis pro Tag liegt bei 300 mg (3 Tabletten). Bei älteren Patienten, die für Nebenwirkungen anfälliger sind, sollte der enthaltene Wirkstoff Acetylsalicylsäure unter Vorsicht und nur bei regelmäßiger Überprüfung der Behandlung zur Anwendung kommen. Bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren ist der Wirkstoff nur bei ärztlicher Verschreibung anzuwenden.
Hinweise zur Anwendung der ASS STADA® 100 mg magensaftresistenten Tabletten
ASS Stada 100 mg magensaftresistente Tabletten sind zur längerfristigen Anwendung vorgesehen. Sie sind vor Mahlzeiten und möglichst nicht zerkaut mit viel Wasser einzunehmen. Die übliche Dosis ist abhängig von den individuellen Beschwerden bzw. vorbeugenden Maßnahmen. Hinweise finden sich in der dem Präparat beigefügten Dosierungsanleitung. Die Behandlung mit den ASS STADA® 100 mg magensaftresistente Tabletten sollte nicht unterbrochen oder selbstständig ohne ärztliche Absprache beendet werden.
Häufige Fragen
Wie ist mit der Anwendung fortzufahren, sofern eine Einnahme versäumt wurde?
Sofern die Einnahme versäumt wurde, ist entsprechend der empfohlenen Anwendung in der Dosierungsanleitung bzw. mit der Dosis, die mit dem Arzt besprochen wurde, fortzufahren. Somit ist die versäumte Dosis nicht rückwirkend zu nehmen.
Hat der Konsum von Alkohol Auswirkungen auf die Behandlung mit ASS STADA® 100 mg magensaftresistenten Tabletten?
Während der Behandlung ist der Verzicht auf Alkohol ratsam, da Alkoholkonsum ein erhöhtes Risiko für Magen- und Darmgeschwüre sowie für entsprechende Blutungen birgt.
Gibt es Arzneimittel, die die Wirkungskraft der ASS STADA® 100 mg magensaftresistenten Tabletten mindern?
Vor der Anwendung des Präparats sollte die Absprache mit einem Arzt hinsichtlich weiterer einzunehmender Medikamente getroffen werden. Eine Rücksprache ist insbesondere dann ratsam, wenn es sich bei der gleichzeitigen Einnahme um Arzneimittel handelt, die eine gesteigerte Harnausscheidung verursachen, bei blutdrucksenkenden Mitteln, bei harnsäureausscheidenden Mitteln gegen Gicht und bei Metamizol.
Ist die Verkehrstüchtigkeit durch die Einnahme der ASS STADA® 100 mg magensaftresistenten Tabletten beeinträchtigt?
Hinsichtlich der Verkehrstüchtigkeit sind keine Einschränkungen zu erwarten.
ASS STADA® 100 mg magensaftresistente Tabletten
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure. Wird angewendet, um das Risiko der Entstehung von Blutgerinnseln zu verringern und folgenden Erkrankungen vorzubeugen: Herzinfarkt, Schlaganfall, Probleme des Herz-Kreislauf-Systems bei Patienten mit stabiler oder instabiler Angina pectoris (Schmerzen im Brustbereich). Wird ebenfalls angewendet, um der Entstehung von Blutgerinnseln nach bestimmten Arten von herzchirurgischen Eingriffen zur Erweiterung oder zum Offenhalten der Blutgefäße vorzubeugen. Dieses Arzneimittel eignet sich nicht für Notfallsituationen. Es ist auf die Sekundärprävention zur Behandlung chronischer Krankheiten beschränkt.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Pharmazeutische Merkmale: | |
---|---|
PZN: | 10544066 |
Darreichung: | Tabletten, magensaftresistent |
Abgabehinweis: | apothekenpflichtig |
Wirkstoffe: | 1 Tablette enthält:
|
Hilfsstoffe: | 1 Tablette enthält:
|
Pharmazeutische Merkmale: | |
---|---|
PZN: | 10544066 |
Darreichung: | Tabletten, magensaftresistent |
Abgabehinweis: | apothekenpflichtig |
Wirkstoffe: | 1 Tablette enthält:
|
Hilfsstoffe: | 1 Tablette enthält:
|
Beipackzettel herunterladen
|
|
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker Hinweis: Die aktiv shop GmbH ist keine Apotheke oder Lieferant von pharmazeutischen Produkten. Der Kauf und die Zustellung von Arzneimitteln wird ausschließlich von unserer Partnerapotheke db - die Beraterapotheke B.V. abgewickelt. Dabei tritt aktivshop nicht als Händler auf. Haftungsausschluss: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Ihnen die Produktangaben lediglich zu Ihrer Information, allerdings ohne Gewähr, zur Verfügung stellen. Wir raten Ihnen, sich vor dem Verzehr oder Gebrauch der Produkte die Zeit zu nehmen, Anleitungen, Etiketten und Warnhinweise aufmerksam zu lesen und für eventuelle spätere Unsicherheiten aufzuheben. Sollten Sie bzgl. des Produktes Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller. Bitte bedenken Sie auch, dass unsere Angaben keinesfalls als Ersatz für eine fachkundige Auskunft bzw. Beratung durch einen Arzt oder Apotheker dienen können. Entsprechend ist bei Fragen oder Unsicherheiten, z. B. zu Risiken und Nebenwirkungen, zur Verträglichkeit oder zur Art der Einnahme des Produktes immer eine medizinische Fachkraft zu befragen. Für ungenaue, unvollständige oder fehlerhafte Produktangaben durch Hersteller oder sonstige Dritte haftet die aktiv shop GmbH nicht. Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben unberührt. |