69,95 €
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Preis inkl. MwSt.
Nicht mehr verfügbar
- Von Orthopäden entwickelt
- Zur Schmerzlinderung und Korrektur des Großzehs
- Auch tagsüber im Schuh unter Belastung tragbar
Ein Meilenstein in der Entwicklung von Korrekturschienen: ab sofort können Sie die Schiene zur Korrektur des Großzehs auch am Tag, im Schuh und unter Belastung tragen. Sie ist einfach anzulegen und beidseitig tragbar. Das patentierte Schienensystem wurde von Orthopäden entwickelt und kann sowohl vorbeugend bei einer leichten bis mittleren Deformation als auch nach einer Operation eingesetzt werden. Diese Gelenkschiene korrigiert nachweislich die Zehenfehlstellung, schützt und entlastet den schmerzenden Ballenbereich und unterstützt den gesamten Fuß beim Abrollen.
Einzigartig! im Schuh und unter Belastung tragbar. Der enorme Vorteil, den Ihnen diese Schiene bietet ist, dass sie während des Gehens zu jeder Tages- und Nachtzeit getragen werden kann. Durch die flache Konstruktion passt sie hervorragend in nahezu jeden Schuh. Sie kann sowohl am linken als auch am rechten Fuß getragen werden.
Zur Schmerzlinderung und Korrektur des Großzehs. Die Schiene wurde speziell dafür entwickelt, die Deformierung des Hallux Valgus zu korrigieren. Sie kann allerdings auch vorbeugend bei einer leichten bis mittleren Deformierung und auch nach einer Operation eingesetzt werden. Die schief gestellte Großzehe kann durch die patentierte Schiene in eine bessere Lage gebracht und somit Schmerzen vermieden werden. Die Mittelfußbandage richtet zudem das Quergewölbe auf und bringt die Mittelfußknochen in eine optimale Position. Die Hallufix® Hallux Valgus Schiene bringt den Fuß wieder in seine natürliche Form, schützt und entlastet den schmerzenden Ballen.
Die Fußbeweglichkeit bleibt erhalten, der Mittelfußknochen aufgerichtet. Ein weiterer großer Vorteil dieser Schiene ist, dass sie die Fußbeweglichkeit nicht einschränkt. Durch das flexible Schienengelenk werden Sie die Schiene beim Gehen kaum spüren und können wie gewohnt laufen. Die Pelotte richtet an der Fußsohle den Mittelfußknochen auf und wirkt so druckentlastend.
Von Orthopäden und der Fraunhofer Gesellschaft entwickelt. Die international patentierte Schiene wurde in Zusammenarbeit mit der Fraunhofer Gesellschaft und Orthopäden zur Schmerzlinderung und Korrektur der Großzehenfehlstellung entwickelt.
Welche Vorteile hat die Hallufix® Hallux Valgus Schiene gegenüber herkömmlichen Nachtschienen?
8 Bewertungen
FRED am 30. Mai 2017 10:02
es ist leicht zu bedienen!
Hildegard am 15. Juli 2016 08:19
Ich habe die Schiene noch nicht sehr lange. Um mich daran zu gewöhnen, trage ich sie vorerst nur nachts, aber ich denke, dass sie auf Dauer gut hilft.
marion am 11. August 2015 19:28
Die Schiene ist gut zu tragen durch das Gelenk. Auch der Zehentrenner mit Ballenschutz ist angenehm zu tragen. Werde auf jeden Fall noch andere Produkte von Hallufix testen. Ich habe schon wesentlich weniger Schmerzen am Fuß nach nur kurzer Zeit.
Bianca am 26. Februar 2014 12:33
Sehr gut und hilft sehr gut. Innerhalb kürzester Zeit bei regelmäßigem tragen nachts bereits Verbesserung sichtbar.
Hans am 18. Februar 2014 08:21
Ich bin im Grunde sehr zufrieden mit dem Artikel. Ich hatte mir so etwas für mein Halluxproblem immer schon vorgestellt. Selbst der Orthopäde verordnete mir nur Einlagen mit einer erhöhten Pelotte. Bis ich eines Tages von der Erfindung dieser Hallufix-Schiene hörte.
Sigrid am 28. Juni 2013 13:05
Noch zu früh, um eine Wirkungsaussage zu machen, aber gut handhabbar.
Liane am 25. Juni 2012 17:01
Sehr hilfreich. Die Schiene hat mir den Schmerz zum größten teil genommen. Ich trage sie nachts und tagsüber für einige Stunden. Schuhe sollten allerdings weit genug sein, sonst engt die Schiene doch sehr ein. Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden.
Erika am 24. Mai 2012 21:19
gut das es sowas gibt!
Nicht zuviel versprochen,absolut zufrieden und begeistert.