Servicehotline 05971 / 91 101 101

Lexikon Navigation

In unserem Glossar möchten wir Ihnen Fremdwörter und Fachbegriffe erklären sowie weiterführende Gesundheitsratschläge geben. Klicken Sie im Produktext auf das orange unterstrichene Wort oder suchen Sie direkt in unserem Glossar nach der passenden Erklärung.

Die meist gelesenen Einträge

Lithium-Ionen-Akku

Diese von uns eingesetzten hochwertigen Akkus gelten als die modernsten ihrer Art. Sie sind sehr langlebig, extrem leicht und besonders leistungsstark. Der Akku kann an jeder 220 V Steckdose geladen werden. Er ist sehr langlebig und kann sehr oft geladen werden. Ungenutzt entlädt er sich kaum noch. Die Ladezeit variiert je nach Modell. Entnehmen Sie dies bitte der Produktbeschreibung.

Viskoelastischer Mineralschaum

Viskoelastischer Mineralschaum ist eine Erfindung der NASA für die hohe Belastung der Astronauten im All. Heute ist er in Millionen Haushalten für besonders hochwertige Matratzen, Auflagen und Kissen im Einsatz. Das Besondere: Visko wird durch die Körperwärme weicher wie kein anderes Material und passt sich der Anatomie des Körpers in jeder Lage perfekt an und sorgt so für einen tiefen und gesunden Schlaf. Aufgrund seiner enormen Elastizität nimmt der viskoelastische Mineralschaumstoff nach Beanspruchung wieder seine Ursprungsform an. Exponierte Körperpartien, wie Schultern, Rücken, Hüften und Arme können besonders gut durch die sanfte Druckentlastung der feinen Blutgefäße der Haut durchblutet werden.

Blutzucker

Im Allgemeinen versteht man unter dem Begriff Blutzucker die Höhe des Glukoseanteils im Blut – dieser wird auch als Blutzucker- oder Glukosespiegel bezeichnet. Die Glukose stellt den wichtigsten Energielieferanten des Körpers dar, den vor allem die roten Blutkörperchen und das Nierenmark zur Energiegewinnung benötigen. Bei einigen Typ-2-Diabetikern reichte die Messung des Urinzuckers aus – da dieser jedoch nur Aufschluss drauf gibt, ob der Blutzuckerwert über der Nierenschwelle (> 180mg/dl bzw.  > 10mmol/l) liegt, ermitteln diese ihre Werte auch über den Blutzucker. Für den Insulin spritzenden Diabetiker hingegen ist es jedoch notwendig, dass er den genauen Wert seines Blutzuckers kennt, da er sie zur Berechnung seiner Insulindosis und zur Erkennung und Prophylaxe von Unterzuckerungen und auch Überzuckerungen benötigt.