
D
12 Beiträge in dieser Lexikon KategorieDaunen
Die Daune ist eine herrlich leichte Naturfaser. Der Nachteil: Sie nimmt Feuchtigkeit auf. Deshalb werden Daunen nur noch von denjenigen bevorzugt, denen Naturfasern sehr wichtig sind. Ansonsten wird heute meist die echte Thinsulate-Faser von 3M bevorzugt, da sie keine Feuchtigkeit aufnimmt, sondern diese direkt an die Luft abgibt und so für ein angenehm trockens Klima sorgt.
Dekubitus
Wundliegen wird oft durch Bettlägerigkeit verursacht. Hilfreich ist oft eine wechselnde Lagerung auf unterschiedlichen druckentlastenden und durchblutungsfördernden Materialien wie viskoelastischem Schaumstoff oder 3D-Abstands-Gewebe bzw. Luftkissen. Die meisten Kassen zahlen die Kosten nach Kostenvoranschlag, wenn ein ärztliches Rezept wegen medizinischer Notwendigkeit vorliegt.
Depression
Niedergeschlagenheit und Depression sind behandelbar
Als Depression bezeichnet man eine Krankheit, die mit gedrückter Stimmung, Appetitlosigkeit, Unruhe und Schlafstörungen einhergeht und oft weitere körperliche und psychische Störungen auslöst. Etwa 5 % der Bevölkerung sind behandlungsbedürftig erkrankt. Von Niedergeschlagenheit und Abgespanntheit sind fast alle Menschen öfter betroffen, verstärkt in der dunklen Jahreszeit. Oft wirkt dagegen eine Steigerung des Serotoninhormons, das auch als „Gute-Laune-Macher“ oder „Glückshormon“ gilt. Durch Lichttherapie mit sonnenähnlichem Licht und durch Massagen (auch mit Massagegeräten) wird häufig schnell eine Besserung erreicht, denn dadurch wird u.a. die Bildung von Serotonin gefördert. Auch Johanniskraut (das es z.B. auch als Kapseln gibt) kann bei leichteren Erkrankungen helfen. Bei schwierigeren Fällen verabreicht der Arzt meist zusätzlich Medikamente, die mit Psychotherapie kombiniert werden.
DHA
Der Wirkstoff DHA ist ein Auszug aus 100% natürlichem Zuckerrohr, der zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und normaler Sehkraft beiträgt. Eine positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA ein.
Diabetiker-Fuß
Ein diabetisches Fußsyndrom (Diabetiker-Fuß) entsteht durch für Diabetiker typische Durchblutungsstörungen, sodass die Füße und Zehen nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Merkmale sind kalte, blasse sowie äußerst druckempfindliche und verletzungsanfällige Füße.
Differentialgetriebe
Schenkt Sicherheit und Stabilität in der Kurvenfahrt. Differentialgetriebe
werden auch als Ausgleichsgetriebe bezeichnet, was die Funktion dieser
essenziellen Komponente eines jeden Autos, aber auch hochwertiger
Dreiräder bereits erahnen lässt. In der Mitte zweier angetriebener
Achsen platziert, stellt das Differenzialgetriebe sicher, dass zwei
Räder in einer Kurve in unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen
können, aber dennoch die gleiche Vortriebskraft aufweisen. Andersherum:
Ein Durchdrehen der Reifen wird verhindert und unterschiedliche Wege der
Hinterräder in der Kurve werden kompensiert.
Doppelkammer-Felgen
Die Felge (Radkranz) z.B. am Fahrrad ist wesentlich stabiler, wenn sie aus einer doppelten Kammer besteht. Damit sie nicht zu schwer wird, wird dafür oft Aluminium bevorzugt.
drehzahlunabhaengiges Bremssystem
Ein drehzahlunabhängiges Bremssystem bietet den Vorteil, die gewünschte Trainingsintensität und Belastung am Trainingsgerät voreinstellen zu können. Egal ob man langsamer oder schneller in die Fahrradpedale tritt, der Widerstand passt sich an – die Herz- und Kreislaufaktivität bleibt somit stets im gewünschten und von Ihnen voreingestellten Belastungsbereich. Das heißt: fahren Sie schneller, verringert sich der Tretwiderstand, fahren Sie langsamer erhöht er sich automatisch. So können Sie effektiv mit gleichmäßiger Belastung trainieren, ohne ständig kontrollieren zu müssen.
Druckentlastung beim Schlafen
Messbar besser schlafen! Druckmessungen bestätigen bessere Druckentlastung.
Messbar besser schlafen! Viele Kunden schreiben uns „Ich schlafe wie auf Wolken“. Das belegt ein weiterer Test: Mit dem X-Sensor System wurden unsere Best-Schlaf Matratzenauflagen einer Druckmessung unterzogen. Das Ergebnis: Sie schlafen eindeutig gesund auf unseren Visko-Auflagen! Es konnte eine hohe Druckentlastung unserer Visko-Auflagen auf den Körper nachgewiesen werden. Während auf Matratzen ohne Visko-Liegefläche eine hohe Druckbelastung verursacht wird, wird Ihr gesamter Körper auf unseren Auflagen deutlich entlastet – für einen entspannten und gesunden Schlaf.
Hohe Druckbelastung auf einer Matratze ohne Visko-Liegefläche.
Deutlich hohe Druckentlastung mit unseren Best Schlaf Auflagen.
Die Druckverteilungsmessungen wurden mit dem X-Sensor System, im Juni 2014 unter der Leitung von Dipl. Ing. Darius Mlocek, durchgeführt. Dieses wird auch in der Medizin eingesetzt. Die Computermessungen bestätigen die hohe Druckentlsatung unserer Best-Schlaf-Auflagen – für einen entspannten, gesunden Schlaf.
Druckpunktmassage
Die Druckpunktmassage, auch Akupressur genannt, stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin. Die japanische Variante der Druckpunktmassage nennt man Shiatsu. Shiatsu und Akupressur haben allerdings denselben traditionellen Ursprung. Bei der Druckpunktmassage werden Akupunkturpunkte, die entlang so genannter „Meridiane“ verlaufen, mit Druck stimuliert. Nach den Vorstellungen der traditionellen chinesischen Medizin sind Meridiane Energiebahnen, die jeweils bestimmten Organen zugeordnet sind. Durch die Stimulation der Meridiane bzw. der Akupunkturpunkte wird der Energiekreislauf reguliert, Verspannungen und Blockaden lösen sich und Krankheiten wird vorgebeugt. Das Ziel der Shiatsu-Massage bzw. der Akupressur ist es, die Körper- bzw. Lebensenergie, welche auch „Qi“ genannt wird, ins Gleichgewicht zu bringen.
Für die muskelentspannende und schmerzlindernde Druckpunktmassage zu Hause bieten sich Shiatsu-Massagegeräte an, wie z.B. Shiatsu-Massagekissen, Shiatsu-Massagesitzauflagen oder Shiatsu-Fußmassagegeräte. Diese Geräte ahmen die Bewegungen einer Druckpunkt- bzw. Shiatsu-Massage täuschend echt nach und sind zudem noch, vor allem bei regelmäßiger Anwendung, kostengünstiger als eine Massage vom Profi.
Duflex
DUFLEX ist ein atmungsaktiver, homogener und alterungsbeständiger Zell-Kautschuk mit viskoelastischen, thermoaktiven Eigenschaften. Schuhe aus DUFLEX bieten ihrem Träger eine einzigartige Druckentlastung: Das Material reagiert auf die Körpertemperatur. Wenn Körperwärme und Gewicht auf das Material einwirken, wird der Druck verteilt. Auf diese Weise lassen sich Druckpunkte an den am meisten belasteten Stellen vermeiden.
dynamisches Sitzen
Dynamisches Sitzen heißt, die Sitzposition möglichst häufig zu wechseln. Idealerweise hält man den Oberkörper dabei gerade und wechselt zwischen folgenden drei Sitzhaltungen:– Nach vorne geneigte Sitzhaltung mit einem Winkel zwischen Oberkörper und Horizontale von unter 90° und mit nach unten geneigten Oberschenkeln– Aufrechte, ausbalancierte Sitzhaltung (Oberkörperhaltung = 90°)– Zurückgelehnte Sitzhaltung (Oberkörper über 90°)Das dynamische Sitzen führt zu natürlichen Be- und Entlastungen der Muskulatur und der Bandscheiben, fördert die Nährstoffversorgung der Bandscheiben, sorgt für ausreichende Durchblutung der Muskulatur und beugt Fehlbelastungen der Muskulatur und Verspannungen vor.*
Mit den richtigen Produkten wie einem Sitzkissen, einem Gesundheitshocker oder einem Fitnessball können Sie das dynamische Sitzen ideal unterstützen. Denn jede noch so kleine Bewegung hilft den Bandscheiben. Ihr Rücken wird es Ihnen danken.
*Quelle: iaw, Institut Arbeit und Wirtschaft (Bremen)