Liegeergometer
Liegeergometer für ein besonders gelenkschonendes & komfortables Training
Mit einer Rückenlehen ausgestattet, zählen Liegeergometer zu den
Fitnessgeräten, die nicht nur besonders bequem, sondern auch
rückenschonend sind. Das Training auf dem Liege-Heimtrainer ist dabei
aber genauso effektiv wie auf dem herkömmlichen Ergometer.
Liege-Ergometer: Zurücklehnen und Kalorien verbrauchen
Die Position, die der Nutzer im Liege- oder Sitzergometer einnimmt, ähnelt
der eines Liegefahrrads. Die Pedale befinden sich vor dem Körper und
erlauben so das entspannte Zurücklehnen. Damit sind Liegeergometer für
Senioren ebenso gut geeignet wie für Menschen mit Rückenleiden oder
Mobilitätseinschränkungen. Die Liege-Heimtrainer sind aber auch für all
jene eine gute Wahl, die gern etwas für ihre Fitness tun und dabei
entspannt lesen oder jederzeit Smartphone oder Tablet zur Hand haben
möchten.
Während die Wirbelsäule entlastet wird, heizt das Training auf dem Liege-Ergometer den Kalorienverbrauch genauso an wie auf anderen Fahrrad-Ergometern auch. So kann das Herz-Kreislauf-System trainiert, die
Durchblutung angekurbelt, die Muskulatur gestärkt und die allgemeine
Fitness effektiv verbessert werden.
Liegeergometer kaufen
Wer sich ein Liegeergometer kaufen möchte, achtet am besten auf eine
stufenlos einstellbare Sitz- bzw. Liegeposition, mit der sich der Heimtrainer
an die persönliche Körpergröße anpassen lässt. Verstellbare
Widerstandseinstellungen ermöglichen ein individuelles Training, das sich
jederzeit dem persönlichen Fitnesslevel anpasst. Ein Herzfrequenzmesser
garantiert zudem eine optimale Trainingskontrolle und das Training in
bestimmten Herzfrequenzbereichen.
Script-Container SEO-Text-Mobile (wird nicht angezeigt)