Servicehotline 05971 / 91 101 101

Mobil mit Rollator: Entdecken Sie Ihre Freiheit auf vier Rädern!

Wenn Sie sich mehr Mobilität wünschen, kann ein Rollator die perfekte Lösung sein! Mit einem Rollator erhalten Sie nicht nur mehr Unabhängigkeit und Freiheit, sondern auch Sicherheit und Komfort. Der passende Rollator bietet eine große Unterstützung in jeder Situation und rundet Ihren Alltag ab.

Vorteile eines Rollators

Menschen, die aufgrund einer Erkrankung, einer Bewegungseinschränkung oder aufgrund ihres Alters zusätzliche Unterstützung benötigen, können sich mithilfe eines Rollators sicher und bequem fortbewegen.

Für die Wohnung, für den Außenbereich oder für den Urlaub: Es gibt viele verschiedene Modelle, die alle unterschiedliche Funktionen haben. Einige sind mit Sitzflächen samt Rückenlehne ausgestattet, andere sind leicht, klappbar und für den Outdoor-Bereich geeignet. Daher sollten Sie immer gründlich abwägen, welcher Rollator am besten zu Ihnen passt.

Ein großer Vorteil des Rollators ist seine Faltbarkeit und Leichtigkeit, die es Ihnen ermöglicht ihn überallhin mitzunehmen. Da viele Modelle sehr leicht sind, können Sie ihn beispielsweise in den Kofferraum Ihres Autos legen und ihn dann zu jedem Ort bringen. Auch wenn Sie eine Reise planen, können Sie den Rollator problemlos mitnehmen.

Ein weiterer Vorteil von Rollatoren ist, dass sie nicht nur drinnen benutzt werden können, sondern auch draußen perfekt funktionieren. Viele Modelle verfügen über große Reifen und breite Achsen, sodass man auch auf unebenem Gelände sowie auf Rasen und Pflastersteinen gut damit vorankommt. Außerdem schützt dieses Design Sie vor dem Umkippen des Rollators bei plötzlichen Bewegungsrichtungsänderungen oder bei Unebenheit im Gelände.

Sie merken also: Mit einem Rollator erhalten Sie viele Vorteile – mehr Freiheit, Sicherheit, Komfort und Mobilität! Also worauf warten Sie noch? Entdecken Sie jetzt Ihre Freiheit auf vier Rädern!

Welcher Rollator passt zu Ihnen?

Es ist wichtig, dass der richtige Rollator für Sie gefunden wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen Rollator für die Wohnung, einen leichten Rollator oder einen Outdoor-Rollator benötigen – es gibt viele verschiedene Optionen auf dem Markt. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, den perfekten Rollator zu finden.

Der Leichtgewichtrollator »Move« ist ein leistungsfähiger und kompakter Rollator. Er hat ein geringes Gewicht und bietet ein sehr komfortables Fahrgefühl. Er verfügt über einen breiten Sitz, ergonomische Griffe mit vergrößerter Handauflage sowie über eine praktische Stockhalterung. Außerdem ist er sehr leicht zu transportieren und zu verstauen.

Der Wohnungsrollator »Premium« kann als idealer Begleiter in der Wohnung bezeichnet werden. Seine Spezialfunktionen machen ihn besonders benutzerfreundlich: bequem gepolsterter Handlauf, wendige Räder sowie praktisches Tablett und Stoffkorb inklusive. Der Premium hat ein hochwertiges Design und ermöglicht so eine angenehme Nutzererfahrung in jeder häuslichen Umgebung.

Der Outdoor Rollator ist der perfekte Begleiter für Freizeitaktivitäten im Freien. Seine große Luftbereifung sorgt für Stabilität und gleichzeitig Komfort auf jedem Untergrund. Zusätzlich verfügt er über eine Ankipphilfe zum Überwinden von Hindernissen sowie über eine Sitzablage mit Rückenlehne. Er überzeugt zudem durch seinen großen Verstellbereich und die innovative Ein-Hand-Falttechnik.

Der Trendmobil Leichtgewichtrollator »LR56« ist der perfekte Begleiter für jeden Tag: Er bietet nicht nur viel Komfort, sondern auch Flexibilität durch sein hochwertiges Design und seine innovativen Funktionen wie die gepolsterte Sitzfläche mit Rückenbügel, die Stockhalterung am Rahmen sowie den optionalen Einkaufskorb.

Und schließlich bietet der Leichtgewichtrollator »Silva« alles was man braucht: Er verfügt über gummierte Luftreifen für mehr Fahrkomfort sowie über vorderradgesteuerte Brems- und Feststellsysteme für mehr Sicherheit unterwegs. Faltbarkeit und Leichtgewicht machen ihn zudem ideal für den Transport im Auto oder im Bus.

Die Auswahl des richtigen Rollators hängt natürlich von Ihren individuellen Bedürfnissen ab – aber mit unserer Hilfe finden Sie bestimmt genau das Modell, das am besten zu Ihnen passt!

Tipps zum Umgang und zur Sicherheit mit dem Rollator

Der Rollator kann eine große Hilfe für Ihre Mobilität sein. Damit Sie sicher und bequem unterwegs sind, ist es wichtig, dass Sie den Rollator richtig anpassen.

Zunächst sollten Sie die Griffhöhe und Sitzhöhe des Rollators einstellen, damit er sich genau auf Ihre Körpergröße einstellt. Dadurch behalten Sie auch über längere Strecken immer die richtige Kontrolle über den Rollator und können in der Pause zwischendurch bequem und sicher sitzen.

Außerdem ist es wichtig, auf die richtigen Räder für draußen zu achten. Wenn Sie Kopfsteinpflaster oder andere Hindernisse wie Bordsteinkanten überwinden müssen, brauchen Sie robustere Räder als für ebene Wege.

Auch die Bremsen sollten richtig eingestellt und regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit kontrolliert werden. Handbremsen geben Ihnen die Möglichkeit, während des Gehens jederzeit zu bremsen und somit schnelle Richtungswechsel oder Stürze zu vermeiden. Feststellbremsen dienen dazu, den Rollator bei längeren Pausen oder beim Sitzen sicher abzustellen.

Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihren Rollator auf festem Untergrund nutzen und Hindernisse wie Bordsteinkanten oder Schwellen langsam überwinden. Auch Ihre Sichtbarkeit im Straßenverkehr kann durch Reflektoren oder helle Kleidung verbessert werden.

Mit dem Rollator auf Reisen – los geht ́s!

Reisen kann eine Herausforderung sein, vor allem, wenn man mit einem Rollator unterwegs ist. Doch keine Sorge, mit dem richtigen Rollator und der richtigen Planung können Sie schnell und einfach das Beste aus Ihrer Reise machen. Ein Rollator bietet Ihnen zahlreiche Vorteile beim Reisen.

Erstens sind Rollatoren sehr leicht und faltbar. Einige Modelle sind so klein, dass sie in ein Auto passen. Andere Modelle lassen sich zusammenklappen und werden so zu einem kompakten Gepäckstück. Für Menschen, die oft reisen, ist dies ein großer Vorteil – besonders, wenn man nur mit Handgepäck reist. Auf diese Weise können Sie Ihren Rollator überallhin mitnehmen, ohne sich Gedanken um Platz oder Gewicht machen zu müssen.

Darüber hinaus gibt es spezielle Outdoor-Rollatoren. Diese Modelle sind robust und speziell für schwieriges Gelände ausgelegt; ideal für Reisen z.B. in die Berge. Mit ihnen haben Sie die Unabhängigkeit, Abenteuer zu erleben und Ihrer Bewegungsfreude freien Lauf zu lassen!

Schließlich ermöglicht Ihnen ein Rollator mehr Mobilität und Flexibilität. Viele öffentliche Transportmittel verfügen über Rampe oder Bordsteinkantenheber für die Benutzer von Rollatoren. Somit haben Sie Zugang zu Orten, an denen normalerweise nur Fußgänger unterwegs sind! Mit dem richtigen Wissen und der richtigen Ausrüstung kann der Umgang mit dem Rollator auf Reisen problemlos sein. Erkundigen Sie sich über verschiedene Modelle und finden Sie heraus was am besten zu Ihnen passt – so machen Sie das Beste aus Ihrem Abenteuer!

Warum der Rollator eine Bereicherung für Ihr Leben ist

Mit dem Rollator haben Sie eine praktische Unterstützung an Ihrer Seite, die Ihnen mehr Freiheit und Selbstständigkeit ermöglicht – auch und gerade bei körperlichen Einschränkungen. Besonders in der Wohnung können Sie sich mit einem Rollator sicherer und stabiler fortbewegen und müssen nicht ständig auf Hilfe angewiesen sein. Aber auch unterwegs ist ein Rollator eine große Erleichterung. Faltbare und leichte Modelle lassen sich einfach transportieren und sind ideal für Ausflüge oder Reisen. Mit einem Outdoor-Rollator können Sie sogar unebenes Gelände oder Waldwege meistern und so Ihre Naturerlebnisse erweitern. Der Rollator gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten und aktiv am Leben teilzunehmen.

Sei es beim Einkaufen, beim Spaziergang im Park oder bei einem Besuch im Museum – mit dem Rollator sind Sie mobil und unabhängig. Also lassen Sie sich nicht von körperlichen Einschränkungen zurückhalten und entdecken Ihre Freiheit auf vier Rädern!

Weitere Beiträge
  • Energie sparen im Haushalt
    Energie sparen im Haushalt
    Die Energiekrise sorgt für Verunsicherung und lässt viele von uns schlechter schlafen. Kann man sich eine warme Wohnung oder gar ein ganzes Haus künftig überhaupt noch leisten? Was können Besitzer und Bewohner vor allem älterer Immobilien mit Öl- oder Gasheizungen tun, um die immensen Kosten im Zaum zu halten? Wir schauen uns das Thema Gas sparen bzw. alternatives Heizen einmal an und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Heizkosten effektiv senken können.
    Weiterlesen
  • Hilfe Hitze! So bleiben Sie kühl
    Hilfe Hitze! So bleiben Sie kühl
    Was wäre ein Sommer ohne eine Hitzewelle? Oder auch zwei der drei…der Klimawandel machts möglich. Steigen Sie Temperaturen über 30 °C, sinkt bei vielen die Laune. Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen und Schlafprobleme bei Hitze kennen viele. Wir geben Ihnen daher ein paar nützliche Tipps, wie Sie die heißen Tage besser überstehen.
    Weiterlesen
  • Superfrucht Erdbeere – lecker & gesund
    Superfrucht Erdbeere – lecker & gesund
    Mitte Mai beginnt sie endlich wieder – die Erdbeerzeit. Allerorts lockt die beliebte Frucht dann mit ihrem leuchtenden Rot und mit ihrem süßen, frischen Geschmack. Erdbeeren sind jedoch nicht nur lecker, sie sind wahre Superfrüchte. Reich an Vitamin C und arm an Kalorien sind sie die perfekte Nascherei.
    Weiterlesen
  • Entspannt durch die Insektensaison
    Entspannt durch die Insektensaison
    Auf den Wiesen stehen die Blumen in voller Blüte und es summt und brummt. Was Naturliebhabern das Herz aufgehen lässt, vergällt so manch anderem die Lust am Aufenthalt im Freien. Viele fürchten die Stiche von Wespen, Bienen und weiteren Insekten. Auch lästige Mücken, die sich beim gemütlichen Beisammensitzen auf der Terrasse oder im Biergarten auf die nackten Waden stürzen, verursachen juckende Stiche. So unangenehm sie sind, in den meisten Fällen sind Insektenstiche gleichwohl nicht gefährlich und ihre Folgen lassen sich mit einfachen Mitteln lindern.
    Weiterlesen
  • Tipps für einen gesunden Grill-Abend!
    Tipps für einen gesunden Grill-Abend!
    Endlich ist es wieder soweit! Die Sonne lacht und der Sommer kann kommen! Damit Ihre Gartenparty auch ganz bestimmt der volle Erfolg wird und Ihre Gäste und Sie diese gesund und munter in vollen Zügen genießen können, geben wir Ihnen ein paar gute Tipps an die Hand, dank derer Ihnen die kleinen Tücken des sommerlichen Feierns garantiert nichts anhaben können!
    Weiterlesen
  • Alles Wichtige rund ums Wandern
    Alles Wichtige rund ums Wandern
    Bei ambitionierten Sportlern, Familien, Senioren erfreut sich das Wandern ungebrochener Beliebtheit und auch immer mehr junge Leute werden aktiv. Seit Hape Kerkelings Bestseller „Ich bin dann mal weg“ begeben sich nicht nur immer mehr Leute zum Pilgern auf den Jakobsweg, sondern haben auch das Wandern zu Hause und im Urlaub für sich entdeckt. Die sportliche Freizeitaktivität liegt im Trend, weil man beim Wandern nicht nur etwas für den Körper, sondern auch für den Geist tun kann. Wir geben Ihnen nachfolgend einige Tipps, mit denen das Wandern vielleicht auch zu Ihrer neuen Lieblingssportart werden kann.
    Weiterlesen
  • Flugangst - woher kommt sie? Was kann ich tun?
    Flugangst - woher kommt sie? Was kann ich tun?
    Die Reise ist gebucht, und die Aussicht auf erholsame Strandtage, gemütliche Spaziergänge durch malerische Stadtviertel und erholsame Wanderungen durch die Natur lässt das Herz vor Freude hüpfen. Doch der Gedanke an die Anreise mit dem Flugzeug kann die Vorfreude mitunter erheblich trüben und schnürt nicht wenigen schier die Kehle zu.
    Weiterlesen

Stylesheet