Vakuum Massagegeräte
Schröpfen für das Wohlbefinden
Wenn Sie mit dem Vakuum-Massagegerät schröpfen, setzen Sie
die glockenförmigen Schröpfgläser auf die Haut. Dadurch wird
ein Vakuum erzeugt, das diese anzieht. Das Bindegewebe wird
gedehnt und die Durchblutung wird durch den entstehenden
Unterdruck angeregt. Dabei erfolgt die Behandlung mit dem
Vakuum-Massagegerät punktgenau. Verhärtungen werden
ertastet und die Schröpfgläser genau auf diese Verhärtungen
gesetzt. Diese können sich dadurch lösen und wohliger
Entspannung weichen.
Vakuum-Massage gegen Cellulite, Kopfschmerzen und Co.
Durch die verbesserte Blut-Zirkulation soll die Vakuum-Massage
Cellulite bekämpfen, aber auch Verspannungen lockern, Stress
bekämpfen und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren.
Anwender berichten zum Beispiel, dass sie durch die
Schröpfmassage eine Linderung ihrer Kopfschmerzen erfahren
haben. Auch bei Rückenschmerzen und anderen durch
Verspannungen verursachten Leiden soll das einfach
anzuwendende Vakuummassagegerät helfen.
Von klassischen Schröpfgläsern bis zum elektrischen Vakuum-Massagegerät
Für das Schröpfen bieten sich verschiedene Geräte an. Die
einfachsten unter ihnen sind schlichte, glockenförmige Gläser.
Die Schröpfgläser müssen vor dem Aufsetzen auf die Haut
erwärmt werden, damit ein Unterdruck entsteht. Bei modernen
Vakuum-Massagegeräten erfolgt die Erwärmung automatisch.
Sie bieten zudem je nach Gerät weitere Funktionen, wie zum
Beispiel unterschiedliche Intensitätsstufen und eine besonders
ergonomische Form.
Script-Container SEO-Text-Mobile (wird nicht angezeigt)
Stylesheet font